Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für „Taiko Drumming - Trance Drumming“ und „Taiko-Intensiv-Seminar“ vom 01.02.25
- Geltungsbereich
(1) Diese „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB) gelten ausschließlich für "Taiko Drumming - Trance Drumming" und/oder "Taiko-Intensiv-Seminar" (im weiteren: Taiko-Events), auf die Sie sich innerhalb des Internetauftritt „nils-tannert.de“ angemeldet haben.
(2) Für Events anderer Veranstalter, auf die der Internetauftritt „nils-tannert.de“ verlinkt, gelten einschlägige Bestimmungen der jeweiligen Seiten, auf die verlinkt wurde.
(3) Es gilt stets die zum Zeitpunkt des Erwerbs veröffentlichte Fassung der AGB.
(4) Abweichenden Vorschriften der Kunden (Interessenten) wird hiermit widersprochen. (5) Wünscht der Kunde abweichende Bedingungen, bedürfen diese einer individuellen Vereinbarung mit Nils Tannert.
(6) Die Geschäftsbeziehungen zwischen Nils Tannert und den Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(7) Gerichtsstand ist Karlsruhe, insofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder des öffentlich-rechtlichen Sondervermögens ist. - Angebot, Vertragsschluss, Zahlung, Zahlungsverzug
Durch die Anmeldung zu einem Taiko-Event
• per einfacher E-Mail,
• per Anmeldeformular oder
• telefonisch
kommen vertragliche Beziehungen ausschließlich zwischen dem Kunden zustande mit:
Nils Tannert (Veranstalter)
Freischaffender Künstler
Eichenstraße 8 | D-76744 Wörth am Rhein
USt-ID: 54 976 261 805
kontakt [at] nils-tannert [dot] de
Mit der gesamten Anmeldung ist beauftragt (im Weiteren - Beauftragte):
Regina Schneckenberg
Untersteiner Straße 74
83471 Schönau am Königssee
Tel.: +49 (0)8652-4037190
Mobil: +49 (0)176-41569608
service [at] nils-tannert [dot] de
(1) Mit dem Anklicken der Schaltfläche „Anmelden“, dem Absenden ein E-Mail zur Anmeldung oder einem Anruf bei der Beauftragten unterbreitet der Kunde der Beauftragten ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages.
(2) Dem Kunden obliegt die Pflicht, vor dem Absenden des Formulars oder der E-Mail alle persönlichen Angaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen. Bei einer telefonischen Anmeldung sind alle Angaben wahrheitsgemäß zu machen.
(3) Der Vertrag kommt zustande (Vertragsschluss), wenn die Beauftragte das Angebot zum Abschluss eines Vertrages durch das Senden einer E-Mail an den Kunden mit dem Absender „service [at] nils-tannert [dot] de“ und dem Betreff: „Anmeldebestätigung . . .“ angenommen hat.
(4) Der Vertrag kommt auch zustande (Vertragsschluss), wenn die Beauftragte das Angebot zum Abschluss eines Vertrages durch das Senden einer Rechnung an den Kunden per E-Mail oder Post angenommen hat. - Preise, Umsatzsteuer, Zahlung, Zahlungsbestätigung, Zahlungsverzug des Kunden
(1) Es gelten die auf der Webseite bzw. im Anmeldeformular ausgewiesenen Seminargebühren.
(2) Bitte beachten Sie, dass bei Taiko-Events auf weitere Preisbestandteile existieren können (z.B. Übernachtung, Verpflegung), auf die auf der jeweiligen Webseite hingewiesen wird.
(3) Die Seminargebühren für Die Events "Taiko Drumming - Trance Drumming" und "Taiko-Intensiv-Seminar" sind nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
(4) Die Zahlung der Seminargebühren erfolgt durch Überweisung per Vorkasse mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen oder durch Barzahlung am Beginn des Events. Bitte beachten Sie, dass am Veranstaltungsort keine Kartenzahlung möglich ist.
(5) Gemäß § 286 Abs. 3 BGB gerät der Kunde spätestens 30 Tage nach Zugang der Auftragsannahme und Fälligkeit der darin enthaltenen Entgeltforderung in Verzug, ohne dass es hierzu einer ausdrücklichen Mahnung bedürfte. Ab Beginn des Verzugs ist der Kunde zum Ersatz des durch den Verzug entstehenden Schadens (z.B. Kosten für Mahnungen aufgrund anhaltenden Zahlungsverzugs) sowie zur Zahlung von Verzugszinsen verpflichtet. - Rücktrittsrecht bei Taiko-Events "Taiko Drumming - Trance Drumming" und / oder "Taiko-Intensiv-Seminar"
(1) Die folgenden Regelungen gelten ausschließlich für Taiko Drumming - Trance Drumming" und / oder "Taiko-Intensiv-Seminar".
(2) Der Rücktritt ist jederzeit möglich.
(3) Der Rücktritt ist per einfachem Brief, per E-Mail oder telefonisch zu erklären gegenüber:
Regina Schneckenberg
Untersteiner Straße 74
83471 Schönau am Königssee
+49 (0)176 415 69 608
service [at] nils-tannert [dot] de
(4) Entscheidend für die Wahrung folgender Fristen ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei Regina Schneckenberg
(5) Im Falle des Rücktritts entstehen dem Kunden folgende Kosten:
• Rücktritt bis 90 Wochentage vor Seminarbeginn: 30 % der Seminargebühr,
• Rücktritt bis 60 Wochentage vor Seminarbeginn: 60 % der Seminargebühr,
• Rücktritt bis 30 Wochentage vor Seminarbeginn: 80 % der Seminargebühren,
• Rücktritt später als 30 Wochentage vor Seminarbeginn: die volle Seminargebühren.
(6) Der Kunde kann unabhängig vom Rücktrittszeitpunkt einen Ersatzteilnehmer benennen. Insofern dieser in die Zahlungsverpflichtungen des Kunden eingetreten ist, wird der Kunde von Zahlungen freigestellt. Eventuell bereits gezahlte Beträge werden erstattet. - Rücktritt durch den Veranstalter, räumliche Verlegung von Veranstaltungen
(1) Der Veranstalter behält sich vor, Veranstaltungen bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl oder aus persönlichen Gründen (insbesondere Krankheit) nicht durchzuführen.
(2) In diesem Falle erhält der Kunde unverzüglich eine Information an die bei der Buchung / Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse. In Ausnahmefällen kann diese Information auch auf dem Postweg oder fernmündlich erfolgen.
(3) Bei Ausfall einer Veranstaltung erhält der Kunde alle bis dahin geleisteten Zahlungen innerhalb von 14 Werktagen ohne Abzug erstattet.
(4) Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche, gegen den Veranstalter sind ausgeschlossen.
(5) Der Veranstalter behält sich in Ausnahmefällen vor, das Event an einen anderen Veranstaltungsort zu verlegen. Insofern die räumliche Entfernung des ursprünglichen und des neu bestimmten Veranstaltungsortes angemessen ist, berechtigt diese Verlegung den Kunden nicht zum Rücktritt vom Vertrag. Eine Entfernung von weniger als 25 km einfache Fahrstrecke soll grundsätzlich als angemessen gelten. - Sonstiges
(1) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
(2) Die Vertragssprache ist deutsch.